Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei quinoravexal
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortlicher und Kontakt
quinoravexal ist Ihr vertrauensvoller Partner für Finanztrend-Analysen. Als verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nehmen wir den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzbestimmungen.
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen rund um den Datenschutz zur Verfügung und ist Ihr direkter Ansprechpartner bei quinoravexal.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten für alle datenschutzrelevanten Anliegen. Wir bemühen uns, Ihre Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu bearbeiten und Ihnen umfassende Unterstützung zu bieten.
- Postanschrift: Hühnerposten 1a, 20097 Hamburg, Deutschland
- Telefonnummer: +495119734040 (Montag bis Freitag, 9:00 - 17:00 Uhr)
- E-Mail-Adresse: info@quinoravexal.com
- Datenschutzbeauftragter: datenschutz@quinoravexal.com
2. Arten der verarbeiteten Daten
Bei der Nutzung unserer Plattform für Finanztrend-Analysen verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Diese Datenverarbeitung erfolgt stets zweckgebunden und unter Beachtung der Grundsätze der Datensparsamkeit.
Stammdaten
Name, Vorname, Anschrift, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und andere Identifikationsdaten, die für die Kontoeröffnung und -verwaltung erforderlich sind.
Nutzungsdaten
IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, aufgerufene Seiten, Verweildauer, Klickpfade und andere technische Informationen zur Websitenutzung.
Finanzdaten
Informationen über Ihre Anlageerfahrung, Risikobereitschaft, Anlageziele und bevorzugte Anlagestrategien für personalisierte Finanztrend-Analysen.
Kommunikationsdaten
E-Mail-Verkehr, Chat-Protokolle, Support-Anfragen und andere Formen der Kommunikation mit unserem Service-Team.
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für konkrete, eindeutig bestimmte und rechtmäßige Zwecke. Dabei stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen der DSGVO, je nach Art und Zweck der Datenverarbeitung.
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Bereitstellung von Finanztrend-Analysen, Kontoverwaltung und Kundenservice
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Website-Optimierung, Sicherheitsmaßnahmen und Betrugsverhinderung
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Newsletter-Versand, personalisierte Werbung und erweiterte Analysefunktionen
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Erfüllung regulatorischer Anforderungen im Finanzbereich
Bei einer Einwilligung haben Sie jederzeit das Recht, diese zu widerrufen. Der Widerruf wirkt für die Zukunft und berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung.
4. Speicherdauer und Löschung
Die Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten richtet sich nach dem jeweiligen Verarbeitungszweck und den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Wir löschen Ihre Daten, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen.
Für verschiedene Datenkategorien gelten unterschiedliche Aufbewahrungszeiten: Vertragsdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus zehn Jahre aufbewahrt, Nutzungsdaten in der Regel 26 Monate und Kommunikationsdaten drei Jahre. Marketing-Einwilligungen bleiben bis zu Ihrem Widerruf bestehen.
5. Datenübermittlung an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich zulässigen Fällen und ausschließlich zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Dabei arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet sind.
- IT-Dienstleister für Hosting, Cloud-Services und technische Wartung unserer Plattform
- Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
- Marketingpartner für die Zustellung von Newslettern und personalisierten Inhalten (nur mit Einwilligung)
- Behörden und Gerichte bei rechtlichen Verpflichtungen oder zur Durchsetzung von Ansprüchen
6. Internationale Datenübertragung
In bestimmten Fällen kann eine Übermittlung Ihrer Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union erforderlich werden. Dies geschieht ausschließlich unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
Bei Übermittlungen in Drittländer ohne Angemessenheitsbeschluss verwenden wir EU-Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien gemäß Art. 46 DSGVO.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihren Antrag innerhalb eines Monats bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zukommen lassen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten, zu welchen Zwecken und an wen wir diese übermitteln.
Berichtigungsrecht
Unrichtige personenbezogene Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen. Unvollständige Daten können Sie vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit diese nicht mehr erforderlich sind oder unrechtmäßig verarbeitet werden.
Einschränkungsrecht
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit bestreiten oder Widerspruch eingelegt haben.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, die auf berechtigten Interessen oder für Direktwerbung basiert.
8. Technische und organisatorische Maßnahmen
Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
- End-zu-End-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen (TLS 1.3)
- Sichere Datenspeicherung mit AES-256-Verschlüsselung
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch externe Experten
- Zugriffskontrolle durch Zwei-Faktor-Authentifizierung für alle Mitarbeiter
- Kontinuierliche Überwachung der IT-Systeme und Intrusion-Detection-Systeme
- Regelmäßige Datensicherungen mit geografisch verteilter Speicherung
- Schulung aller Mitarbeiter im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Manager anpassen oder in Ihren Browser-Einstellungen verwalten.
Essentielle Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website erforderlich. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.
Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Kategorien von Cookies: Technisch notwendige Cookies für die Websitenfunktionalität, Analyse-Cookies zur Verbesserung unseres Angebots und Marketing-Cookies für personalisierte Werbung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder gesetzlicher Bestimmungen angepasst werden. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren und gegebenenfalls eine neue Einwilligung einholen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Aktualisierung.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung
Hühnerposten 1a
20097 Hamburg
+495119734040
info@quinoravexal.com